
Die Wertschätzung dieses Terroirs ist das Hauptanliegen von Jean-Jaques Dubois, dessen Ziel es ist, Weine mit einer echten Signatur, einer eigenen Identität zu schaffen, die die Typizität des Terroirs und das Können eines Mannes offenbart.
Jeder Wein ist das Ergebnis eines geologischen Erbes und das Produkt einer langfristigen Arbeit.
Parzellenauswahl, nach Eigenschaften, manuelle Lese, lange temperaturgeregelte Mazerationen, personalisierte Vinifikation jeder Charge, sorgfältige Assemblage – all dies sind Praktiken, die Jean-Jacques Dubois mit großer Sorgfalt zu perfektionieren versucht, stets mit dem Ziel eines Gleichgewichts und komplexer Nuancen.
Die Arbeit der Vinifikation ist „eine wahre Schöpfung, auf der Suche nach der besten Harmonie, damit die Rasse, die Kraft und der Reichtum des Weins sich durch maximale Komplexität, Nuancen und Finesse ausdrücken.

Diese einzigartige Konzeption eines Terroirweins ist für Jean-Jacques Dubois das Ergebnis einer umfassenden Überlegung zu den Problemen der Weine von Canon-Fronsac, die zur Geburt von „La Truffière“ geführt hat.
Er stützte sich auf das Buch von Professor Enjalbert, „Die großen Weine von Saint-Émilion, Pomerol und Fronsac“. Diese historische und geologische Studie der Weine von Canon-Fronsac hebt Qualitäten wie „Finesse, Eleganz, Distinktion“ hervor. Dennoch wurden die Weine der Appellation in den 80er Jahren eher als rustikal bezeichnet.
Er bemerkte, dass die heutigen Winzer, als Reaktion auf diese Feststellung, dazu tendierten, Weine mit einer starken Merlot-Dominanz zu erzeugen, um rundere, geschmeidigere Weine im Vergleich zur Konnotation von Rustikalität zu kreieren.
Nach Jean-Jacques Dubois verstärkte diese Praxis im Gegenteil diese Rustikalität, da Weine mit starker Merlot-Dominanz ein Ungleichgewicht zwischen runden, voluminösen Weinen und der tanninhaltigen, rauen Wahrnehmung im Abgang schaffen.
Die Idee war vielmehr, die Cabernets, insbesondere den Cabernet Franc, stärker zu nutzen, der den Merlot unterstützt, einen frischen und kraftvollen Mittelgaumen bietet und aromatischer ist, um dem Wein ein Gleichgewicht zu verleihen.
Jean-Jacques Dubois stellte fest, dass die Cabernet Sauvignon rund um die Trüffelplantage auf dem Felsen sehr gut reiften und sehr interessant sein könnten, um die Assemblage zu begleiten, indem sie ein aromatisches Crescendo und eine Kraft im Abgang bringen.
